Wie man für einen Triathlon trainiert

Wie man für einen Triathlon trainiert

Wie man für einen Triathlon trainiert

Geschrieben von: SportsShoes

Unser Botschafter Maximilan Horoba erzählt uns über sein Training für einen Triathlon.

Wie lange trainierst du für einen Triathlon so?

Die Trainingsdauer für einen Triathlon variiert stark von AthletIn zu AthletIn, abhängig von dem jeweiligen Erfahrungslevel, den persönlichen Zielen und der zur Verfügung stehenden Zeit. Einige AthletInnen trainieren intensiv und konsequent über mehrere Jahre hinweg, während andere mit weniger Aufwand und Zeitaufwand erfolgreich sein können. Eine angemessene Vorbereitung für einen Langdistanz-Triathlon kann jedoch oft mehrere Monate in Anspruch nehmen. Ich habe für meine Langdistanz sechs Monate strukturiert trainiert. Zuvor habe ich mehrere Halbdistanzen gemacht, sodass ich mein Training auf einem guten Fitnessstand aufsetzen konnte.ㅤ

Bild von @jantitvs

Wie bereitest du dich auf einen Triathlon vor? Hast du da vielleicht ein paar Tipps für andere, die damit anfangen wollen?

Die Vorbereitung auf einen Triathlon erfordert eine gut strukturierte Trainingsplanung und einen ausgewogenen Fokus auf Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das Krafttraining sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Hier sind einige Tipps für die Vorbereitung:

  • Erstelle einen Trainingsplan: Plane dein Training im Voraus, um sicherzustellen, dass du genug Zeit für jede Disziplin hast und dich nicht überforderst.
  • Progression: Steigere die Trainingsintensität und -dauer allmählich, um Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu steigern.
  • Kombiniertes Training: Übe das Wechseln zwischen den Disziplinen, um dich auf den Wettkampftag vorzubereiten.
  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die deinen Energiebedarf deckt und dich während des Trainings optimal versorgt.
  • Ruhe und Regeneration: Vergiss nicht, ausreichend Ruhe und Erholung einzuplanen, um Übertraining zu vermeiden.

Natürlich kann man auch ohne spezifisches Training jederzeit an einem Triathlon teilnehmen. Vor allem eine Sprint-Distanz eignet sich optimal, um die Sportart auszuprobieren.

Bild von @jantitvs

Wie oft trainierst du für einen Triathlon? Wie lang ist dein Training pro Einheit?

Die Trainingsfrequenz und -dauer variieren ebenfalls individuell und sind abhängig davon, welche Distanz du schaffen möchtest. Profi-Triathleten trainieren oft mehrmals täglich, während Hobbyathleten möglicherweise 5 bis 6 Mal pro Woche trainieren. Die Dauer der einzelnen Trainingseinheiten hängt von der Disziplin und den Trainingszielen ab. Grundsätzlich nimmt das Radfahren den größten Umfang des Trainings ein. Schwimm- und Laufeinheiten dauern normalerweise etwa 45-90 Minuten, während Radfahreinheiten länger sein können, z. B. 2 bis 3 Stunden.

Aber auch hier gilt: Um mit dem Triathlon zu beginnen, reicht es oftmals aus, jede Disziplin abzudecken und in der Kombination zu variieren.

Bild von @jantitvs

Wie sieht dein Plan für das Training aus?

Mein Trainingsplan wurde auf meine spezifischen Ziele und den Zeitrahmen vor dem geplanten Triathlon ausgerichtet. Er beinhaltet alle drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen – sowie Kombinationseinheiten und Krafttraining. Der Plan hat ausgewogene Trainingsphasen, eine Periodisierung und Regenerationszeiten berücksichtigt.

 

Hier habe ich eine Beispielwoche angefügt:

Montag: 1 Stunde Lauf Grundlage, 1 Stunde Schwimmen Grundlage

Dienstag: 2 Stunden Rennrad mit Trittfrequenzübungen und Antritten

Mittwoch: 1 Stunde Tempowechsellauf, 30 Minuten Krafttraining

Donnerstag: 1 Stunde Schwimmen Grundlage mit Sprints

Freitag: 1 Stunde Lauf Grundlage

Samstag: 2 Stunden Rennrad mit 40/20 Sekunden Sprints

Sonntag: 2 Stunden Rennrad Grundlage, 30 Minuten Koppellauf Grundlage

Was versuchst du in deinem Training mit einzubauen? Hast du Tipps, was vielleicht nicht so wichtig ist, mit einzubauen?

In meinem Trainingsansatz strebe ich eine ganzheitliche Verbesserung meiner Leistungsfähigkeit an, indem ich sowohl meine Ausdauer als auch meine Geschwindigkeit gezielt trainiere. Hierbei integriere ich verschiedene Intensitätsstufen, um meine Leistung in allen Triathlon-Disziplinen zu steigern. Besonders das Intervalltraining hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um meine Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Intervalle kann man nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Radfahren oder Schwimmen machen.

Gleichzeitig achte ich darauf, nicht in die Falle des übermäßigen Trainings ohne ausreichende Regenerationsphasen zu tappen. Ein ausgewogener Ansatz ist für mich von zentraler Bedeutung, um Verletzungen und Übertraining zu vermeiden und meine langfristige Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Insgesamt ist es mir wichtig, meine Trainingsstrategie sorgfältig zu planen und auf die individuellen Bedürfnisse meines Körpers einzugehen, um mich optimal auf meinen Triathlon vorzubereiten. Vor allem wenn ich merke, dass mein Körper mehr Zeit zur Regeneration braucht, gönne ich mir einen Tag mehr Pause.

Bild von @jantitvs

Was machst du in den letzten Tagen vor dem Triathlon? Hast du da Tage, wo du nicht trainierst?

In den letzten Tagen vor einem Triathlon trainiere ich weniger, um dem Körper genügend Zeit zur Regeneration zu geben und mich optimal auf den Wettkampf vorzubereiten. Das sogenannte Tapering bedeutet, die Trainingsintensität und -dauer allmählich zu reduzieren, um sicherzustellen, dass ich zum Wettkampf frisch und ausgeruht bin, aber dennoch meine Fitness aufrechterhalte.

Was trägst du kleidungsmäßig zu einem Triathlon und was gehört mit zu deiner Ausrüstung?

Zu einem Triathlon trage ich normalerweise einen Triathlon-Anzug, der speziell für die drei Disziplinen geeignet ist und während des gesamten Rennens getragen werden kann. Dadurch spart man Zeit beim Wechseln. Beim Radfahren trage ich Radschuhe und einen speziellen aerodynamischen Helm. Zum Laufen wechsle ich in Laufschuhe, ebenso trage ich eine Sonnenbrille und eine Kappe, um mich vor der Sonne zu schützen. Eine Sportuhr mit Triathlon-Funktion ist eine hilfreiche Ausrüstung, um meine Leistung und Zeit im Auge zu behalten. Zusätzlich habe ich in meinem Beutel in der Wechselzone Energie -Gels, die ich regelmäßig zu mir nehme.


TAGS:

PayPal Direct

Bitte gedulde dich während wir deine Zahlung authorisieren.

Laden

PayPal Direct

Please wait...

Laden

PayPal Direct

Entschuldigung, hier ist ein Fehler mit PayPal aufgetreten; bitte versuche es später noch einmal oder wähle eine andere Zahl-Option aus.

Loading...